Intention

Menschen auf(wach)rütteln, 
in Bewegung bringen ist meine Lebensaufgabe. 
Die dabei ausgelösten Prozesse mit Klarheit und 
Achtsamkeit zu begleiten und zu unterstützen 
ist mein therapeutisches Versprechen.

2019 - 2024 

Psychiatrisches Zentrum des Kantons Appenzell Ausserrhoden (CH)

  • Behandlung von Patienten mit verschiedenen Störungsbildern aus dem Bereich der Abhängigkeitserkrankungen sowie affektiven, Angst-, Traumafolge- und Persönlichkeitsstörungen
  • Psychotherapeutische Fallführung mit Einzel-, Paar- und Familientherapien inkl. Kriseninterventionen im stationären, teilstationären und ambulanten Behandlungsrahmen
  • Durchführung von interpersonellen und indikationsspezifischen Gruppenpsychotherapien
  • Angehörigenberatung


2013 - 2018 

Krankenhaus Stiftung Maria Ebene (OE)

  • Behandlung von Patienten mit einer Suchterkrankung sowie komorbid vorliegenden psychischen Erkrankungen
  • Beratung im Bezug auf den Konsum illegaler Substanzen
  • Angehörigenarbeit
  • Durchführung von interpersonellen und indikationsspezifischen Gruppenpsychotherapien 


1993 – 2012 Human Resources Bereich

  • Personelle und organisatorische Führung als Bereichsleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung
  • Beratung und Unterstützung der Linienvorgesetzten in Personal- und Führungsfragen
  • Personalplanung und Personalentwicklung und -ausbildung
  • Personalentlohnung und -controlling 
  • Lehrlingsausbildung

Ausbildung

  • IRRT-Weiterbildung (Traumatherapie) 
  • Fachspezifikum Integrative Therapie (MSc),  
    Donau-Universität Krems
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum, Universität Innsbruck
  • PMS Personal Management Seminar (Personalleiterausbildung)
  • Personalassistentin ZGP
  • Bankausbildung für Mittelschulabsolventen
  • Matura Typus C

Praxis

Ab 1. September 2024 bin ich in meiner eigenen Praxis in St. Gallen tätig.

Psychotherapie – Integrative Therapie

Speicherstrasse 24

9000 St. Gallen

+41 79 770 37 73

[email protected]